Immer mehr Menschen leiden unter Stress

Jeder dritte Deutsche ist regelmäßig gestresst und mehr als ein Viertel der Deutschen ist sogar häufig gestresst¹. 
Negativer Stress, egal ob im Beruf- oder Privatleben geht oft mit körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Magenbeschwerden einher und kann im Falle von Dauerstress auch auf die Psyche gehen. 

Weniger Stress im Alltag und die Verbesserung der Lebensqualität ist der Nummer 1 Vorsatz von 67% der Deutschen für das Jahr 2023². Doch wie vorgehen? 
 

Wie kann Stress-Coaching helfen?

Im gemeinsamen, gesprächsbasierten 1:1 Stress-Coaching lassen sich die Ursachen für Stress identifizieren und Strategien entwickeln, die die Stresskompetenz stärken. 

Das Stress-Coaching setzt dabei an tief verwurzelten Überzeugungen, Ansichten und Glaubenssätzen über sich selbst und das Leben an und deckt auf, welche inneren Dialoge und unterbewussten Prägungen für den aktuell wahrnehmbaren oder immer wieder auftretenden Stress verantwortlich sind. 

Denn es geht beim Stress-Coaching nicht um die Symptombehandlung von Stress durch bspw. das Erlernen von progressiver Muskelentspannung. Es geht um die Erforschung der Ursachen, die für den Stress verantwortlich sind. Und es geht um das anschließende Neu-Erlernen von Wahrnehmung und Bewertungen von Situationen, hilfreichen Überzeugungen und Strategien im Alltag.

Stress-Coaching deckt die blinden Flecken auf, die wir selbst nicht wahrnehmen können, die uns aber so sehr darin einschränken, unser Potenzial zu entfalten und unsere Lebensqualität zu erhöhen. 

Du interessierst dich für ein unverbindliches Kennenlernen, in dem du alle deine Fragen zum Stress-Coaching und der Zusammenarbeit mit mir klären kannst? 
 


¹https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/tk-stressstudie-2021-2116458?tkcm=aaus
² https://www.dak.de/dak/bundesthemen/gute-vorsaetze-2023-2594612.html#/

 

Erfahrungs-berichte

"Ich hatte das große Glück, einer von Annikas „Test-Coachees“ zu sein. Vor meiner Anmeldung habe ich mich erst gefragt, ob ich überhaupt dafür geeignet bin, ob meine Probleme überhaupt ausreichend „schwerwiegend“ sind, weil es mir doch eigentlich ziemlich gut geht. Bereits nach der ersten Session habe ich festgestellt, dass ich mir unter einem „Stress-Coaching“ viel weniger vorgestellt habe, als das, was es wirklich ist. Ganz grob dachte ich, dass es darum geht, Stress besser zu managen, um so ein erfüllteres Leben zu führen. Sicherlich geht es im weiteren Sinne auch unter anderem darum, allerdings ist Annikas „Stress-Coaching“ wesentlich tiefgründiger. Wir haben uns verschiedene Lebenssituationen gemeinsam angeschaut und analysiert, was mich antreibt und nach welchen Glaubenssätzen ich mein Denken und Handeln ausrichte. Das fand ich super spannend, da mir viele fest verwurzelte unterbewusste Annahmen bisher überhaupt nicht bewusst waren. Annika hat mir dabei geholfen, wesentlich liebevoller mit mir selbst umzugehen und unabhängiger von äußeren (negativen) Einflüssen zu sein. An Annika schätze ich besonders ihr wunderbares Einfühlungsvermögen. Die bisherigen Sessions waren immer Balsam für die Seele und ich freue mich auf weitere!"

Jana, 28 Jahre alt